Wer dieses Jahr bei der ix.perience dabei war, spürte es sofort: Etwas hat sich verändert. Zum ersten Mal in Chur, erstmals im neuen Hauptsitz Mehrwerk – und erstmals mit einem Setup, das bewusst mit Konventionen bricht. Keine Frontalvorträge, keine Buzzwords, sondern Dialog und Inspiration aus der Praxis.

Oliver Heer, erster Deutsch-Schweizer Finisher der Vendée Globe, fesselte das Publikum mit seiner Story über Entscheidungen in Grenzsituationen, Vertrauen ins Team und das Navigieren durch Ungewissheit. Seine Learnings aus dem Segelsport trafen den Nerv der Branche – denn auch Banken und Versicherungen stehen heute unter konstantem Druck, schneller, agiler und vernetzter zu agieren.

Diesen Ball nahm CEO Emanuele Diquattro direkt auf: In einem visionären Dialog zwischen Emanuele 2025 und seinem digitalen Ich aus dem Jahr 2030 wurde klar, wohin die Reise geht.

Inhaltlich bildete Multi-Cloud das strategische Fundament, gepaart mit entkoppelten Architekturansätzen für Banken und Versicherungen und integrierten Datenplattformen und AI. Mit deutlicher Ausrichtung auf Wandel und nicht als Selbstzweck, sondern als Antwort auf echte Herausforderungen – wie etwa die Modernisierung von gewachsenen Anwendungslandschaften.

Peter Hug (KPT) und Enrico Lardelli (GKB) gaben Einblicke in ihre aktuellen Transformationsprojekte. Ihre Inputs machten klar: Der Wille zur Veränderung ist da – doch der Schlüssel liegt in der Fähigkeit, die richtigen Dots zu verbinden.

Auch das Format selbst war ein Statement: Dialog statt Monolog, Erlebnis statt PowerPoint. Der Roundtable mit Emanuele Diquattro, Oliver Heer und führenden Köpfen aus der Kundencommunity zeigte eindrucksvoll, wie bereichernd der Blick über den Tellerrand sein kann – und wie viel Inspiration in der Schnittmenge von Leadership, Technologie und Unternehmertum steckt.

Ein besonderes Highlight: Das Lernendenprojekt in der Mittagspause. Mit «HeyGen» erschufen die Nachwuchstalente einen digitalen Twin von Firmengründer Gregor Stücheli – ein Projekt, das nicht nur technisches Können, sondern auch Unternehmergeist und Weitsicht unserer Jüngsten bewies.

Entdecken Sie hier das Video der ix.perience 2025.