Technologie trifft Geschäftsstrategie

Der IFZ Insurance Summit 2025 stand ganz im Zeichen der digitalen Zukunft der Assekuranz. Führende Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten, wie Künstliche Intelligenz, Advanced Analytics und moderne Kernsysteme die Branche verändern. Zu den Referierenden zählten unter anderem Dr. Daniel Kalt (UBS), Fabian Ringwald (SWICA), Claudio Mirti (Microsoft) und Nathalie Meyer (Chubb Schweiz). Moderiert wurde der Tag von Prof. Dr. Florian Schreiber vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ).

IT als Business-Enabler

Inventx war nicht nur als Teilnehmerin vor Ort, sondern hat auch inhaltlich zur IFZ-Versicherungsstudie 2025 beigetragen. Unser Beitrag beleuchtet, wie Krankenversicherer ihre oft historisch gewachsene, monolithisch geprägte IT-Landschaft transformieren können, um flexibler, innovationsfähiger und resilienter zu werden. Im Zentrum stehen konkrete Designprinzipien für die Transformation der IT, ein zukunftsgerichteter Blueprint für die Gestaltung der IT-Architektur aber auch Deep Dives in aktuelle Trends wie Software-Modularisierung, Entkoppelung, Resilienz, Datenorientierung und IT-Sicherheit.

Angesichts wachsender Komplexität, steigender Kosten und zunehmenden regulatorischen Anforderungen wird klar: Eine moderne, entkoppelte und cloudfähige IT-Architektur ist kein Nice-to-have, sondern ein Muss.

Die Studie liefert wertvolle Denkanstösse für alle Akteure im Krankenversicherungswesen, die ihre IT auf die Anforderungen der Zukunft ausrichten wollen und steht kostenlos zum Download zur Verfügung.


Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag von Urs Rhyner.

Die Studie kann bei der HSLU bezogen werden.