Torsten Böttjer bringt langjährige Führungserfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von Cloud-Plattformen mit. Bei Swisscom, Cisco und Oracle verantwortete er zentrale Cloud-Initiativen, darunter die Einführung der Oracle Cloud Infrastructure in Europa. Zuletzt leitete er bei Avaloq den Cloud- und Infrastruktur-Betrieb und trieb die Automatisierung von Compliance-Prozessen in hybriden Betriebsmodellen für Core Banking Services voran.

Die Zusammenführung der Verantwortung für Private- und Public-Cloud-Angebote ermöglicht volle Flexibilität: Sensible Daten und Kernsysteme laufen sicher und souverän in der ix.Cloud, und die Public Cloud bietet Raum für innovationsgetriebene Anwendungen. Inventx betreibt ihre Infrastruktur vollständig unabhängig in vier hochverfügbaren Rechenzentren in der Ostschweiz. Das Angebot wird ergänzt mit Managed Public Cloud Services für Organisationen, die hybride Szenarien mit einem vertrauenswürdigen Schweizer Partner realisieren möchten.

«In einer Zeit wachsender geopolitischer Komplexität bietet die Kombination aus ix.Cloud in unseren eigenen Schweizer Rechenzentren und den führenden Public-Cloud-Plattformen einen entscheidenden Vorteil: Unsere Kunden behalten die volle Souveränität über ihre Daten und profitieren gleichzeitig von maximaler Innovationskraft. Diese hybride Architektur ist ein echter Mehrwert für alle Schweizer Banken und Versicherungen. Ich freue mich darauf, diesen Vorteil weiter auszubauen», erklärt Torsten Böttjer.

«Mit Torsten Böttjer verstärken wir unsere Cloud-Kompetenz gezielt. Dank seiner langjährigen Erfahrung wird er unsere Hybrid-Cloud-Strategie weiter ausbauen und dafür sorgen, dass unsere Kunden auch unter hohen regulatorischen Anforderungen von maximaler Flexibilität, Innovationskraft und Einfachheit im Service-Bezug profitieren», sagt Fabio Cortesi, CTO der Inventx.

Download Medienmitteilung im PDF