Geschätzte Business- und Technologieleader
Die technologische Transformation in der Finanz- und Versicherungsindustrie ist kein einzelner Kurs, sie gleicht vielmehr einer komplexen Navigationsaufgabe: Cloud, Datenplattformen & KI, Cyber-Security, die Modernisierung der Applikationen oder OpenFinance. All diese Entwicklungen greifen ineinander und beeinflussen Ihre Geschäftsstrategie.
An unserer 4. ix.perience skizzieren wir gemeinsam das grosse Ganze: Wie lassen sich technologische Initiativen sinnvoll vernetzen, um nachhaltige Wirkung für Ihr Unternehmen zu entfalten? Was braucht es, damit Transformation nicht isoliert, sondern als Enabler für das Business funktioniert?
Wir laden Sie dafür herzlich in unseren neuen Hauptsitz am Hofgraben im Herzen von Chur ein.
Wann: Mittwoch, 10. September 2025 | 10.30 bis 16.30 Uhr
Wo: Inventx AG | Hofgraben 1, 7000 Chur
Einige Highlights aus unserem Programm:
- Strategische Transformation mit Weitblick
Inventx zeigt, wie Kooperationen und vernetzte Initiativen Banken und Krankenversicherungen helfen, in einer dynamischen Welt erfolgreich zu navigieren. - Inspiration aus dem Extremsport
Oliver Heer, professioneller Offshore-Segler und Vendée Globe Finisher, bringt Leadership, Resilienz und Risiko-Management auf den Punkt – mit überraschenden Parallelen zur digitalen Transformation. - Next Generation live
Unsere Lernenden bringen ein technologisches Highlight auf die Bühne – interaktiv, smart und absolut zukunftsweisend. Was genau? Bleibt vorerst geheim. Nur so viel: Sie werden staunen! - Ein Blick ins Morgen
In den Übergängen zwischen den Programmpunkten öffnet sich immer wieder ein Fenster in die Zukunft – mit überraschenden Einsichten zur digitalen Reise bis 2030. - Roundtable mit Insights aus der Praxis
Wir diskutieren mit unseren Kunden, wie Unternehmen Risiken in der digitalen Transformation managen und dabei Kurs auf ihr Zielbild halten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werfen Sie doch bitte einen Blick ins komplette Programm:
Download Programm
Melden Sie sich bitte hier an
Bitte beachten Sie, dass sich dieser Event an Mitarbeitende von Banken und Versicherungen richtet. Die endgültige Teilnahmebestätigung erfolgt mit persönlicher Rückmeldung.
Speakers
Fabio Cortesi
Leiter Technology Services @ Inventx AG
Fabio Cortesi ist ein erfahrener Ingenieur und Ökonom mit Masterabschluss sowie umfassender Führungserfahrung in verschiedenen Funktionen. Als Mitglied der Geschäftsleitung leitet er den Bereich Technology Services & Solutions und fokussiert sich dabei auf den Betrieb und die strategische Weiterentwicklung der Services für Finanz-IT-Infrastrukturen. Unter seiner Verantwortung steht die ix.Cloud, eine speziell auf die Bedürfnisse der Schweizer Finanzindustrie zugeschnittene Infrastructure- und Platform-as-a-Service-Lösung für geschäftskritische Anwendungen. Darüber hinaus umfasst sein Bereich klassische IT-Outsourcing-Services, Workplace-Management und Security-Dienstleistungen, unter anderem aus dem Cyber Resilience Center der Inventx. Fabio Cortesi begleitet die Inventx seit den Anfängen und spielte eine zentrale Rolle beim Aufbau der ix.Cloud als Swiss Financial Cloud.
Emanuele Diquattro
Chief Executive Officer @ Inventx AG
Emanuele Diquattro steht der Geschäftsleitung der Inventx seit 1.1.2025 vor und treibt die Weiterentwicklung der IT- und Digitalisierungsdienstleistungen für die Schweizer Finanzwirtschaft voran.
Er verfügt über breite Führungserfahrung sowie tiefes Branchen- und Technologie-Know-how im Versicherungs- und Finanzsektor. Er hat einen Master in Business Engineering und ist eidg. geprüfter Betriebswirt. Seine Karriere startete er bei Sanitas, wo er verschiedene IT- und Führungspositionen innehatte, zuletzt als CIO, Chief Marketing Officer und stellvertretender CEO. Dort leitete er die digitale Transformation und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Anschliessend war er CEO bei Adcubum, einem führenden Versicherungssoftware-Anbieter, und verantwortete die strategische Neuausrichtung sowie den Ausbau der IT-Architektur, was zu einer deutlichen Wertsteigerung führte. Zuletzt war er Country Lead Schweiz beim internationalen InsurTech wefox.
Damian Hallenbarter
Leiter Banking @ Inventx AG
Damian Hallenbarter ist ein profunder Kenner der Schweizer Banken-IT-Szene: Als Leiter Banking und Mitglied der Geschäftsleitung bei Inventx gestaltet er die Zukunft des Bankings aktiv mit – von innovativen Fachapplikationen über kundenzentrierte Services bis hin zur Integration neuer Banken. Mit über 20 Jahren Führungserfahrung, davon 15 Jahre als Leiter Digitalisierung & Services und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Schwyzer Kantonalbank, steht Damian für erfolgreiche Business Transformation und nachhaltige Digitalisierung. Seine fundierte Ausbildung am Swiss Finance Institute, INSEAD und den Universitäten St.Gallen und Bern sowie sein exzellentes Netzwerk in der Schweizer Bankentechnologie-Community machen ihn zum idealen Ansprechpartner für alle, die Banking neu denken und gestalten wollen. Nutzen Sie an der ix.perience die Chance, mit einem der führenden Experten der Branche in Kontakt zu treten!
Oliver Heer
Schweizer Profi-Hochseesegler
Oliver Heer ist professioneller Offshore-Segler und der erste Deutsch-Schweizer Teilnehmer am Vendée Globe Race – der härtesten Solo-Weltumsegelung der Welt. Der Zürcher absolvierte ein Studium in International Management und verfolgte danach konsequent seinen Traum, sich im Hochseesegeln auf Weltklasseniveau zu etablieren.
Nach Stationen im Unternehmenssektor nahm er erfolgreich an den bedeutendsten Offshore-Regatten teil und nutzt seine Plattform heute nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität.
In seinen Vorträgen spricht Oliver Heer über Risikomanagement, Resilienz, Entscheidungsstärke und Zielerreichung unter Extrembedingungen – mit Erfahrungen, die weit über den Sport hinaus inspirieren.
Peter Hug
Leiter Leistungen & Produkte und Stellvertreter des CEO @ KPT
Peter Hug ist seit 2020 in der Geschäftsleitung der Krankenkasse KPT, wo er den Bereich Leistungen & Produkte leitet und seit 2022 auch als Stellvertreter des CEO amtet. Vor seinem Engagement bei der KPT war der ausgewiesene Versicherungsspezialist und Betriebswirt in verschiedenen Führungsfunktionen im Leistungsbereich, der Kundenberatung und im Vertrieb von Schweizer Krankenversicherungen tätig. Er verfügt über mehrere Weiterbildungen in der Ökonomie und hat u. a. einen Executive Master in Integrated Management absolviert.
Enrico Lardelli
Leiter Digital Banking & Services @ Graubündner Kantonalbank
Enrico Lardelli ist seit 2015 Mitglied der Geschäftsleitung der Graubündner Kantonalbank und verantwortet den Bereich Digital Banking & Services. Er bringt langjährige Führungserfahrung in der Finanzinformatik mit – unter anderem als CIO bei PostFinance, RBS Coutts, Raiffeisen Schweiz und Clariden Leu. Der diplomierte Wirtschaftsinformatiker setzt seine Schwerpunkte in den Bereichen IT-Strategie, Projektmanagement und organisatorische Entwicklung.
Urs Rhyner
Head of Business Development @ Inventx AG
Urs Rhyner leitet das Business Development von Inventx, das unter anderem auch das InventxLab umfasst. Urs weist einen erfolgreichen Leistungsausweis im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation auf, den er in unterschiedlichen Stationen bei SIX Group und Swisscom gesammelt hat. Nach seinem BWL-Studium absolvierte Urs einen Executive MBA in Business Engineering an der Universität St.Gallen (HSG) und bildete sich an der Santa Clara University im Silicon Valley mit dem Advanced Management Program sowie am IMD Lausanne in High Performance Leadership weiter.
Reto Spiller
Senior Client Delivery Manager @ Inventx AG
Reto Spiller arbeitet als Informatik Engineer bei der Inventx in Chur und ist dort als Senior Client Delivery Manager tätig. Zusätzlich ist er als Grundbildungsverantwortlicher für die Rekrutierung und Ausbildung der Informatik-Lernenden von Inventx zuständig. Er legt grossen Wert auf die Aus- und Weiterbildung junger Fachkräfte und betont die Wichtigkeit von Soft Skills in der IT-Branche.
Gregor Stücheli
Inhaber & Präsident des Verwaltungsrates @ Inventx AG
Gregor Stücheli ist eine visionäre Schweizer Unternehmerpersönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in der IT- und Telekommunikationsbranche, national wie auch international. Er ist Miteigentümer der Inventx, welche er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Hans Nagel gründete und deren strategische Leitung er nun als Präsident des Verwaltungsrats innehat. Der Absolvent des General-Management-Programms der Harvard Business School startete seine berufliche Karriere bei IBM, für die er in verschiedenen Funktionen in der Schweiz und den USA tätig war. Als CEO der T-Systems Schweiz AG führte er die hiesige Ländergesellschaft und verantwortete als Regionalverantwortlicher die mittel- und osteuropäischen Länder Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen und Russland sowie Südafrika.
Daniel Wenger
Leiter Insurance @ Inventx AG
Daniel Wenger verfügt über einen erfolgreichen Leistungsausweis im Bereich IT-Strategie, Digitalisierung und Transformation. Er leitet bei Inventx den Bereich Insurance und ist Mitglied der Geschäftsleitung. Zuvor verantwortete er bei Adcubum als Chief Market Officer die Marktentwicklung sowie die Transformation führender Krankenversicherer. Weitere berufliche Stationen umfassen leitende Positionen bei CSC und SAP, wo er den Bereich Financial Services auf- und ausbaute. Seine Ausbildung umfasst ein Betriebswirtschafts- und Managementstudium mit Executive MBA-Abschluss in Bern sowie ein CAS in Philosophie und Management an der Universität Luzern. Zusätzlich verfügt Daniel über ein eidg. Diplom als Wirtschaftsinformatiker.
Rolf Wietlisbach
Cluster Leader Center of Excellence AI & Robotics @ Inventx AG
Rolf Wietlisbach leitet bei Inventx das Center of Excellence AI & Robotics. Zuvor sammelte er seine Erfahrungen in verschiedenen Managementfunktionen auf der Geschäftsseite von Banken sowie in Beratungsunternehmen. Rolf hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft und als CFA Chartholder.
Abstracts
Emanuele Diquattro
Chief Executive Officer @ Inventx AG
In einer zunehmend vernetzten und dynamischen Welt stehen Banken und Krankenversicherungen unter wachsendem Druck, ihre IT-Landschaften grundlegend zu transformieren. Das Referat beleuchtet die Notwendigkeit, strategische Initiativen in einen Gesamtzusammenhang zu bringen, um echte, nachhaltige Wirkung für das Business zu erzielen. Es zeigt auf, wie Cloud-Technologien, Künstliche Intelligenz, Datenplattformen und moderne Architekturen nicht isoliert betrachtet, sondern als integrale Bestandteile einer kohärenten Transformationsstrategie verstanden werden müssen. Nur durch dieses «Verbinden der Dots» können Organisationen flexibel, resilient und zukunftsfähig bleiben – und so regulatorischen Anforderungen, steigendem Innovationsdruck und sich wandelnden Kundenerwartungen gleichermassen gerecht werden.
Fabio Cortesi
Leiter Technology Services @ Inventx AG
Die Multi-Cloud-Strategie gewinnt zunehmend an Bedeutung als Treiber technologischer Transformation. Sie ermöglicht Agilität, Skalierbarkeit und Innovationskraft – essenziell für den digitalen Wandel in der Finanz- und Versicherungsindustrie. Das Referat beleuchtet einerseits die Bedeutung und Erfolgsfaktoren beim Einsatz von Multi-Cloud-Plattformen und andererseits die integrale Rolle der IT-Security in der modernen IT-Architektur. Praxisnahe Einblicke zeigen, wie unsere Kunden mit uns gemeinsam Wettbewerbsvorteile realisieren können.
Urs Rhyner
Head of Business Development @ Inventx AG
Rolf Wietlisbach
Cluster Leader Center of Excellence AI & Robotics @ Inventx AG
Entdecken Sie in diesem Beitrag, wie Sie die digitale Transformation mit Künstlicher Intelligenz aktiv gestaltet können. Wir beleuchten die Potenziale und Limiten von KI für Banken und Krankenversicherungen und präsentieren eine strategische Roadmap, die den praktischen Einsatz von KI in ihrem Unternehmen vorantreibt. Wir stellen branchenspezifische Use Cases und Nutzen vor, betrachten die Herausforderungen der Integration und beleuchten den Impact auf die IT-Architektur und stellen sicher, dass Innovationen nachhaltig umgesetzt werden.
Damian Hallenbarter
Leiter Banking @ Inventx AG
Enrico Lardelli
Leiter Digital Banking & Services @ Graubündner Kantonalbank
Die Modernisierung der Anwendungslandschaft ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der IT – besonders, wenn ein Kernsystem wie Finnova das Fundament der Bank bilden. Veraltete Architekturen bremsen Innovation, Skalierbarkeit und die schnelle Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Wir zeigen, wie die Graubündner Kantonalbank durch die Transformation ihrer IT-Architektur hin zu flexiblen, modularen Lösungen ihre Wettbewerbsfähigkeit sichert. Das Praxisbeispiel finnova.neo illustriert eindrucksvoll, wie die strategische Modernisierung neue Potenziale erschliesst und Banken fit für die Herausforderungen von morgen macht.
Daniel Wenger
Leiter Insurance @ Inventx AG
Peter Hug
Leiter Leistungen & Produkte und Stellvertreter des CEO @ KPT
Die Modernisierung der IT-Architektur ist kein rein technisches Vorhaben – sie ist ein zentraler Enabler für die Zukunftsfähigkeit einer Krankenversicherung. Wir zeigen auf, wie eine zukunftsgerichtete IT-Landschaft die Basis für Effizienzsteigerung und die Entwicklung digitaler Services bildet. Es geht darum, starre monolithische Systeme durch flexible, modulare Architekturen zu ersetzen, die Innovation ermöglichen, regulatorische Anforderungen zuverlässig abbilden und gleichzeitig den steigenden Kundenerwartungen gerecht werden. Die Modernisierung wird so zum Schlüssel einer aktiven Gestaltung der Unternehmensstrategie im digitalen Zeitalter.
Oliver Heer
Schweizer Profi-Hochseesegler
Oliver Heer, professioneller Hochseesegler und Finisher der Vendée Globe 2024, gibt in seinem Vortrag faszinierende Einblicke in eine der härtesten Herausforderungen des Sports. Anhand seiner Erlebnisse auf hoher See spricht er authentisch über Resilienz, Zielsetzung, Führung und Nachhaltigkeit – Themen, die nicht nur auf dem Ozean, sondern auch im Berufs- und Alltagsleben entscheidend sind.
Wir freuen uns auf Sie!