Mit dem Produkt ix.CloudOnboarding steht Inventx-Kunden eine praxiserprobte Vorgehensmethodik zur Verfügung, welche explizit für Cloudprojekte in der Schweizer Finanz- und Versicherungsindustrie entwickelt wurde. Denn die Transition und Transformation in die Cloud sind nicht ausschliesslich technische Projekte. Zu berücksichtigen sind dabei auch die Partner-Ökosysteme und der erforderliche Wandel in der Unternehmenskultur.

Methodisches Vorgehen für höchste Flexibilität
Der Projekterfolg wird mit einem bewährten methodischen Vorgehen sichergestellt. Nebst der technischen Konzeptionierung, Solution-Orchestrierung und –Integration werden ITSM-Prozesse etabliert und Know-how gemäss spezifischem Kundenbedürfnis bereitgestellt.
Verschiedene Service-Modelle stehen zur Verfügung, welche höchste Flexibilität bei der Transition und Transformation sowie der IT-Migration garantieren – und Folgekosten durch Optimierung vermeiden. Vorgegangen wird je nach Kundenwunsch entlang einem Masterplan, in dem iterativ der richtige Services-Mix, das passende Target Operating Model und die anschliessende Integration sowie Transition und Transformation spezifiziert und umgesetzt werden.
Der Kunde im Zentrum
«Gemeinsam» ist das Schlüsselwort im Inventx-Cloud-Onboarding-Prozess: Zusammen mit dem Kunden werden Zielbild und Timeline definiert und das Projekt gesteuert. Integrative Collaboration und ein gemeinsam genutztes Tooling Framework stehen im Zentrum der Projektumsetzung. Wobei Erfahrung, Innovation und Kundennähe die Pfeiler des erfolgreichen Onboarding-Prozesses bilden. Der bewährte Prozess umfasst verschiedene Projektstreams, wie unter anderem «Legal & Commercial», «Etablierung der Standard Service Offerings» (IaaS, Iaas+, PaaS+ und SaaS), «Managed Services», «Project Operation» oder «Transition to Production»
Das von Inventx entwickelte Quality-Onboarding garantiert höchste Standards, ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis sowie Sicherheit und Compliance in allen Bereichen. Testen Sie noch heute Ihre Cloud-Maturität mit unserem einfachen Fragebogen: Cloud Maturity Fragebogen
Technische Merkmale
- Tooling Framework (xJIRA, xCollab)
- Projekt-Methodik
- Hybride Integrationen
Ihre Vorteile
- garantierte Qualität dank erprobtem methodischen Vorgehen
- Transfer von spezifischem Know-how und Insights ins Unternehmen
- Kosteneinsparungen und -optimierung
- Skalierbares Vorgehen
- Berücksichtigung spezifischer Anforderungen an Sicherheit und Compliance
- Transparentes Reporting