Inventx bietet innovative PaaS-Plattformen für DevOps aus der Cloud. Dank flexibel skalierbarer Ressourcenbereitstellung für Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen können Finanzinstitute und ihre Fintech- resp. Softwareentwicklungspartner gemeinsam an wettbewerbsdifferenzierenden Finanzapplikationen arbeiten.

«Veränderte Kundenbedürfnisse und steigende Wettbewerbsdynamik zwingen die Finanzindustrie zu kontinuierlicher Innovation. Das neue PaaS-Angebot macht Experimentieren in Co-Creation möglich – ohne Vorinvestitionen und bei höchster Sicherheit und Stabilität.» Markus Stutz, Cluster Leader Multi-Cloud & PaaS

Rascher Kundennutzen dank neuer Zusammenarbeitsmodelle und Technologie

Jeder einzelne Service kann für sich entwickelt, released, gewartet und skaliert werden, ohne dass die gesamte Infrastruktur davon betroffen ist. Diese Micro-Services können vom Finanzinstitut selbst, aber auch von Software-Partnern und Fintechs bereitgestellt und über offene Schnittstellen (APIs) einfach integriert werden, so dass rasch sehr grosser und differenzierender Kundennutzen erzielt wird.

Technologien wie Docker, Kubernetes – ergänzend auch Red Hat OpenShift – und Cloud sorgen in ihrem Zusammenspiel für Schnelligkeit, einen hohen Automatisierungsgrad, schlankere Architekturen, Skalierbarkeit, tiefe Kosten sowie viele Vorteile in Betrieb und Wartung der Anwendungen.

Docker

Docker packt eine Anwendung und alle für ihre Ausführung benötigten Softwarekomponenten in eine standardisierte Einheit, den Container. Durch die Containerisierung werden Anwendung und Umgebung voneinander entkoppelt. Die Anwendungen können so schneller und einfacher entwickelt, bereitgestellt und betrieben werden – der Vorteil: Application Mobility.

Kubernetes

Die Open-Source-Software dient dem Management der Containerlandschaft. Entwickler und IT-Administratoren vereinfachen und automatisieren die Bereitstellung, den Betrieb und die Wartung der Containeranwendungen. So genannte Kubernetes-Cluster können im Rahmen einer Multi-Cloud-Strategie über alle Cloud-Umgebungen hinweg effizient und sicher orchestriert werden und ermöglichen so die einfache Mobilität von unterschiedlichen Workloads.

Red Hat OpenShift

Ergänzend stellt Inventx den Plattform-Service auch auf Basis von Red Hat OpenShift zur Verfügung, wobei die Vorgaben der Software-Hersteller Avaloq (ACPR) und Finnova (Omega) berücksichtigt werden.

ix.Cloud

Die ix.AgileFactory wird in der hybriden ix.Cloud aufgesetzt und gemanaged. Je nach Kundenbedürfnis können Public- und Private-Cloud- sowie On-Premise-Umgebungen miteinander kombiniert und Zugang zum kompletten Service-Katalog der ix.Cloud gewährt werden.

Die ix.AgileFactory von Inventx bietet somit ein standardisiertes Framework mit hoher Sicherheit, grosser Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz. Das Plattformdesign, das Betriebskonzept und die Run- & Deployleistungen können kundenspezifisch angepasst werden. Im Multiparteiensystem der ix.AgileFactory kann das Finanzinstitut Compliance-gerecht die Berechtigung für Zugriff, Entwicklung und Verwaltung der Container-Cluster an ihre Software- und Fintechpartner erteilen.

Technische Merkmale

  • geeignet für Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen
  • flexibel skalierbar
  • Mehrparteiensystem für Co-Innovation von Kunde und Entwicklungspartner
  • erprobte Cloud-Native-Technologien
  • standardisierte APIs
  • gemanagte hybride Cloud-Infrastruktur
  • basiert auf Docker, Kubernetes oder OpenShift und der hybriden ix.Cloud

Ihre Vorteile

  • schnell am Markt mit neuen Business-Ideen
  • keine Vorinvestitionen nötig
  • «pay per use»-Abrechnungsmodell
  • maximale Sicherheit und Compliance nach den Standards der Finanzindustrie
  • hohe Effizienz dank Automatisierung und Standardisierung
  • attraktive Zusatzleistungen wie Deployment-Services (CI/CD) oder Anwendungsbetrieb aus einer Hand