IT-Services für Schweizer Finanzdienstleister müssen höchsten Anforderungen hinsichtlich Sicherheit und Compliance erfüllen. Auf die Vorteile von Cloud-Lösungen müssen Finanzunternehmen dank den Services von Inventx dennoch nicht verzichten: Unsere spezifisch auf die Schweizer Finanzbranche zugeschnittenen Cloud-Services ermöglichen eine schnelle Umsetzung der Geschäftsanforderungen und damit verbundene Innovation zu variablen Kosten. Dank einer Vielzahl erfolgreicher Projekte – unter anderem für Swiss Life oder EY Schweiz – verfügen unsere Spezialisten über branchenweit einzigartige Cloud-Erfahrung. Auf diesen Erfahrungen basieren unser spezifisches und nachhaltiges Vorgehensmodell für die Migration in die Cloud und ein erfolgreiches Onboarding.
Hybride Community-Cloud für die Finanzindustrie
Die Cloud eröffnet Kunden ein breites Feld an Einsatzmöglichkeiten und Services. Ob IaaS, PaaS oder SaaS: Cloud-Services bilden das Fundament der digitalen Transformation. Jeder konkrete Anwendungsfall kann einer optimalen Cloudumgebung zugewiesen werden. Die Daten werden in Abhängigkeit von ihrer geschäftskritischen Relevanz entweder in der hochsicheren Private Cloud oder der Public Cloud gehostet und verwaltet. Die Swiss Financial Community Cloud der Inventx wurde von Anfang an als Hybrid-Cloud konzipiert und kann einfach in eine bestehende Umgebung (On Premise) eingebettet werden. Nach Bedarf können Public Clouds und SaaS-Angebote integriert werden. Der Servicekatalog der ix.Cloud wird laufend ausgebaut und speziell auf die Bedürfnisse der Finanz- und Versicherungsindustrie abgestimmt.

Welche Aufgaben kommen mit der digitalen Transformation auf die Informatik in der Finanzindustrie zu?
Markus Stutz: Die IT wird zukünftig noch mehr am Geschäftsbeitrag gemessen. Die zunehmende Dynamik auf den Ebenen Geschäftsmodell und -prozess bildet den Taktgeber der IT. Diese muss neben Stabilität und Performance zunehmend das Bedürfnis nach Agilität und Innovation erfüllen. Nur der richtige Cloud-Mix eröffnet die Ressourcenpotenziale, die für diesen Wandel nötig sind.
Welche Zielgruppen adressiert Inventx mit ihrer Swiss Financial Cloud?
Markus Stutz: Unser Cloud-Portfolio richtet sich an das gesamte Schweizer Finanz- und Versicherungs-Ökosystem. Für die Unternehmen der Finanzindustrie ist das Komplettangebot aus Beratung, Umsetzung und Betrieb interessant. Aber auch Softwarehersteller und Fintechs erhalten Mehrwert in Sachen Flexibilität, Kosten und einfacher Integration zu Finanz- und Versicherungsdienstleistern. Alle Kunden profitieren von einem attraktiven Service-Katalog und den etablierten Branchenstandards in Bezug auf Security und Compliance.
Welche Erfahrungen hat Inventx mit der Cloud‐Transformation für ihre Kunden gemacht?
Markus Stutz: Inventx verfügt über erprobtes Praxiswissen in der Transformation der Finanzindustrie in eine Hybrid Cloud. Unsere Beratungs- und Umsetzungsmethoden unterstützen unseren Kunden, ihre anspruchsvollen Geschäftsziele im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich zu erreichen. Mit der bewährten ix.Cloud-Methode wird jede Anwendung, z.B. in Abhängigkeit von ihrem Reifegrad und der Klassifizierung der Daten, der am besten geeigneten Cloud zugewiesen. Über alle Clouds in dieser hybriden Umgebung ist ein skalierbares Betriebskonzept gelegt, das Agilität und Effizienz gleichsam sicherstellt.
Was kennzeichnet die Inventx-Cloud?
Markus Stutz: Als Community Cloud für die Schweizer Finanzindustrie erfüllen wir mit unserer Private Cloud die Anforderungen der FINMA und bieten zugleich ein attraktives „pay-as-you-go“-Modell an. Kunden profitieren von einem attraktiven Service-Katalog, der laufend den spezifischen Bedürfnissen der Finanz- und Versicherungsindustrie angepasst wird, wählbaren Service-Levels inklusive Desaster Recovery und optionalen Managed Services.